
ExperiArtus
Filmmusik Ensemble
Lukas Kmit
Viola
Lukas Kmit begann sein Studium am Konservatorium von Kosice (Slowakei) bei Vera Lipatova. Nach einem Bachelorstudium am Royal College of Music in London (Andriy Viytovych) erwarb er das Master Performance Diplom an der Musikhochschule Zürich, wo er bei Christoph Schiller studierte.
Lukas ist Preisträger mehrerer Musikwettbewerbe, wie z. B. Premio Geminiani in Verona, Kenneth Page Viola Competition in London oder Beethovens Hradec (Tschechische Republik).
Seit seiner Studienzeit nahm er an verschiedenen Festivals und Akademien teil (Mahler Akademie Bolzano, Encuentro Santander, Konvergencie Bratislava). Er nahm auch am Castleton Festival (Washington, USA) teil, wo er im Kammerorchester für die Opern von Benjamin Britten unter Lorin Maazel auftrat.
Im Jahr 2011 gewann Lukas eine Praktikum im Berner Symphonieorchester, Schweiz, und seitdem tritt er regelmässig mit dem Orchester auf. Er diente als Solobratschist der Slovak Sinfonietta und arbeitete auch im Orquesta de Extremadura (Spanien).
Seit 2015 arbeitet er als freischaffende Musiker in der Schweiz. Er konzertiert regelmässig mit verschiedenen Orchestern und Ensembles, wie Z. B. das Berner Symphonieorchester, Zürcher Symphoniker, City Ligths Orchestra Luzern, Orchester vom See, Zuger Sinfonietta oder Camerata Schweiz.
Das Interesse an der Barockmusik führte zum Studium der Barockbratsche (Kurse beim Freiburger Barockorchester, EUBO, Schwetzinger Hofmusik-Akademie) und zu Auftritten mit verschiedenen Ensembles - Freiburger Barockorchester, Capriccio Barockorchester Basel, La Compagna Zürich, Solamente Naturali (Slowakei).
